Zusammenfassung Finallauf SSR24 GT Series 24/25
Was für ein Finale! Die SSR24 GT Series 2024/25 endete mit einem Nervenkitzel-Rennen, das bis zur letzten Sekunde offen war. Drei Fahrer kämpften um den Titel, spektakuläre Zweikämpfe und unfassbar knappe Qualifying-Zeiten sorgten für Adrenalin pur. Wer holte sich den Meistertitel? Wer überraschte als „Rookie of the Year“? Und welche Dramen spielten sich auf der Strecke ab?
Lies den kompletten Bericht und erlebe das Rennen hautnah!
Rennbericht vom Finallauf zur SSR24 GT Slotcar Clubmeisterschaft 2025
Das grosse Finale der SSR24 GT Series 2024/25 – und die Spannung hätte nicht grösser sein können! Vor dem letzten und alles entscheidenden Rennen war noch völlig offen, wer den begehrten Meistertitel holen würde. Ganze 14 Fahrer waren bereit, bis zur letzten Sekunde alles zu geben. Zwei Gastfahrer, Michel und Guido vom Slotcar-Racing-Wallis (https://www.slotcar-racing-wallis.com/), sorgten für zusätzliche Würze im ohnehin schon hochkarätigen Fahrerfeld.
Der Titelkampf – ein Krimi bis zum Schluss! Drei Fahrer hatten noch realistische Chancen auf den Meistertitel: Mike (197 Punkte), Peter (196 Punkte) und Janne (193 Punkte). Lediglich vier Punkte trennten die Kontrahenten – und das Handicap-System machte es noch spannender: Mike startete mit 78 Sekunden Handicap, Peter mit 62 Sekunden und Janne mit 39 Sekunden «Wartezeit». Alles war also möglich!
Qualifying: Millimeter-Entscheidungen! Die Startaufstellung wurde wie gewohnt auf Spur Braun ausgefahren, und schon im Qualifying bebte die Luft vor Anspannung! Die Spitzenpiloten bewegten sich alle im Bereich der 7.7-Sekunden-Marke. Die grösste Sensation: Zwischen Platz 5 und Platz 11 lagen gerade einmal 28 TAUSENDSTEL Sekunden! Motorsport-Action auf höchstem Niveau.
Gruppe 1 – Der Fight beginnt! Die sieben schnellsten Fahrer eröffneten pünktlich das grosse Finale. Von der ersten Runde an wurde hart, aber fair um jede Wagenlänge gekämpft. Mike startete auf Blau, doch Janne auf Grün liess sich nicht lange bitten und setzte sich nach dem ersten Lauf mit einer halben Runde Vorsprung an die Spitze. Dicht dahinter: Luci, Dani und Peter (der mit 62s Handicap starten musste). Lauf um Lauf änderte sich die Reihenfolge, und nach der ersten Runde der Gruppe 1 übernahm Luci die Führung vor Dani. Janne lag mit 296 Runden auf Platz 3 (trotz 39s Handicap), dicht gefolgt von Mike mit 294 Runden. Und noch war nichts entschieden! Denn in Gruppe 2 lauerten schnelle Fahrer, die das Klassement komplett durcheinanderwirbeln konnten.
Gruppe 2 – Herzschlagfinale! Gegen 22 Uhr fiel der Startschuss für die zweite Gruppe – und die Grip-Verhältnisse waren ideal für ein spektakuläres Rennen. Atemberaubende Zweikämpfe sorgten für Adrenalin pur! Marc kämpfte sich mit konstant starken Rundenzeiten bis auf Platz 6 vor. Michele versuchte noch, Peter den 7. Rang streitig zu machen, musste sich am Ende aber mit einer halben Runde Rückstand auf Platz 8 zufriedengeben – eine starke Leistung!
Das grosse Finale – und der Champion heisst… Am Ende hatte keiner der anderen Fahrer es geschafft, sich zwischen Janne und Mike zu platzieren – und damit stand der neue (und alte) Champion fest: Mike sichert sich nach 2023 zum zweiten Mal den Titel des SSR24 GT Clubmeisters! Eine unglaubliche Konstanz über die gesamte Saison zahlte sich aus.
Weitere Highlights: Besonders erfreulich: Marc holte sich mit seinem starken 8. Platz den begehrten Titel „Rookie of the Year“ – herzlichen Glückwunsch!
In sechs Rennen haben wir wieder mitreissende Zweikämpfe, packende Duelle und pure Rennaction erlebt. Ein riesiges Dankeschön an alle Teilnehmer, die nicht nur für spannende Rennen, sondern auch für eine grossartige Atmosphäre und echtes Fairplay gesorgt haben. Das Handicap-System bewies einmal mehr, dass es die Meisterschaft bis zur letzten Sekunde spannend hält.
Doch nach der Saison ist vor der Saison! Wir freuen uns bereits jetzt auf den Startschuss zur Saison 2025/26 am 22.08.2025 – seid dabei, wenn es wieder heisst: Gentlemen, start your engines!