Zusammenfassung vom SSR24 30km Rennen 2024

Das 30km Rennen in Dietlikon ist immer wieder ein sehr spezieller Anlass. Das Starterfeld bestand aus 11 Fahrern, darunter auch Thomas und Ralf aus Deutschland, was uns natürlich sehr erfreute. Die 30km wurden nach dem Quali in einem Sprintrennen über 20 Runden, gefolgt von einem Re-grouping und anschliessendem Long-Runn über jeweils 112 Runden ausgetragen.
Der Start zum Qualify fand kurz nach 20.00Uhr statt, was auf ein Rennende um ca. 02.00Uhr morgens hinwies. So kam es dann in etwa auch.
Bei der Wagenabnahme durfte unser Freund Thomas ein paar extra Meter zwischen Abnahme und Werktisch absolvieren. Aber schlussendlich war alles parat für den Qualifikationslauf.
Qualifying: Wir solls anders sein. Stefan knallte eine 7.735 auf die bahn und startete somit auf Platz 1 ins Rennen. Alle lieferten im Qualify einigermassen die erwarteten zeiten ab, bis auf Arjan. Arjan brillierte mit einer 7.912 und erkämpfte sich somit Startplatz 5. Gratulation an dieser Stelle.
Short-Run 5×20 Runden: Die Gruppe 2 startete nach Softwarevorgabe. Es stellte sich schnell heraus, dass die Grip-Verhältnisse nicht sonderlich waren. Reifenputzen an den neuralgischen Punkten half da schon. Nach der Gruppe 2 startete die schnellere Gruppe 1. Auch hier wurde noch mit den Grip-Verhältnissen gekämpft. Nachdem beide Gruppen je 20 Runden auf jeder Spur abgespult hatten, gabs ein Re-grouping und der Start für den Long-Rund stand an.
Long-Run 5×112 Runden: Die Gruppen wechselten sich nach jedem Durchgang (ca. 15Minuten) ab. So bliebs abwechslungsreich. Schon in der Gruppe 2 lieferten sich Arjan und Paul über weite Strecken ein Kopf-an-Kopf Rennen, oder bessergesagt Carrosserie-an-Carrosserie. Ein gemeinsamer Abflug war nur eine Frage der Zeit. Die beiden rivalisierten sich bis in die frühen Morgenstunden (siehe Rangliste!!)
Die Grip-Verhältnisse wurden besser und besser und so kämpften auch Peter (Braun) und Mike (Grün) in einem Durchgang Seite-an-Seite über geschätzte 60 Runden! Eine Einlage der Superlative.
Das gesamte Rennen blieb bis zur letzten Runde sagenhaft spannend. Man vergleiche die Zeitabstände der Fahrer in der Rangliste!
Alle Teilnehmer hatten einen riesigen Spass, waren aber bei der Zieldurchfahrt um 02.15Uhr morgens auch sichtlich «am Ende». Bei der Rangverkündigungen konnten leider nicht mehr alle Fahrer anwesend sein, da Janne auf den letzten Zug nach Olten musste, und Lukas ins Bett. Schliesslich musste der arme Kerl am Samstag früh morgens wieder an der Fischtheke im Migros stehen.
Einen herzlichen Dank an alle Teilnehmer, die diesen Event zu einem tollen Anlass machten, und natürlich an Stefan, für die tadellose Vorbereitung. Wir freuen uns schon auf die 30km 2025.





