Du betrachtest gerade Rennbericht 3. Lauf SSR24 GT Series 25/26

Zusammenfassung vom 3. Rennen SSR24 GT Series 25/26

3.Lauf Impressionen8 25-26

Das Kücken aus Wald zum 1. Mal Handycap herausgefahren - CONGRATULATION

Ein Rennen, das die Meisterschaft einmal mehr komplett umwälzte. Vom Rennautor „Janne-Race P.“

Warm-Up

Wie gewohnt öffneten die Türen des  Slotclubs bereits um 17 Uhr und es fanden sich relativ bald 10 schnelle Fahrer zusammen, die bereit waren, richtig anzugreifen. Es stellte sich jedoch bald heraus, dass sich die Bahn mal wieder von ihrer launigen Seite zeigte. Grip war leider Mangelware und wenn er dann mal gefunden wurde, war er sehr unberechenbar. Es galt, sich bestmöglich darauf einzustellen und aus der Situation trotzdem das Maximum herauszuholen.

Wagenabnahme

Aufgrund des etwas verkleinerten Fahrerfeldes und weil alle einverstanden waren, wurde die Wagenabnahme bereits um 19:00 gemacht. An 2 Autos wurden kleine Mängel festgestellt, die aber sofort und ohne Diskussionen behoben wurden, sodass sich um 19:15 10 rennfertige SSR24 Slotcars im Parc Fermé wiederfanden und das Rennen gestartet werden konnte.

Rennstart Gruppe 1

Die ersten fünf der Meisterschaft eröffneten das Rennen nach einem kurzen Warmup, Janne auf Blau (Audi R8-4S), Peter auf Braun (Porsche 991), Dani auf Grün (Audi R8), Thomas auf Weiss (BMW Z4) und unser Junior Valentin mit seiner Viper auf Rot. Nach dem Rennstart fuhr Peter wie von der Biene gestochen und baute sich schnell einen kleinen Vorsprung auf Janne und Dani auf, die beide sichtlich mehr kämpften mit der Bahn. Am Ende setzte er sich trotz Handycap mit 299,54 Runden knapp vor Thomas (299,50), den er kurz vor Schluss noch überholt hatte, an die Spitze, dahinter folgten Valentin, Janne und Dani, der mit Reglerproblemen zu kämpfen hatte.

Die Kämpfer in Gruppe 2

Da der Grip langsam besser wurde, ergab sich jetzt die Möglichkeit, die vorderen Positionen aufzumischen und sich ein Top-Ergebnis zu sichern. Otto startete mit seinem Porsche auf Blau und setzte sich schnell einmal an die Spitze vor Arjan (SLS), Paul (Z4), Eberhard (Z4) und Camillo, der mit seiner schön lackierten Corvette sein erstes Rennen fuhr. Einmal mehr gab es in der zweiten gruppe mehr Action, als in der ersten, Arjan und Paul (ja wieder die beiden) fuhren mal wieder 50 Runden lang nebeneinander und sorgten so für beste Unterhaltung. Otto fuhr weiterhin konstant und zeitweise sah es so aus, als ob es vielleicht sogar für ein Podest reichen könnte. Auffällig war, dass es trotz der tückischen Bahn sehr wenige Abflüge und dadurch auch wenige Chaos Phasen gab, wodurch das Rennen viel zu schnell wieder fertig war. Am Ende fuhr der konstante Otto auf den fünften Platz vor und Arjan konnte sich gegen Paul durchsetzen, dahinter gab es keine Verschiebungen mehr.

Fazit

Peter gewinnt das zweite Rennen in Folge und scheint weiterhin unfehlbar, Janne nimmt seine 40 Sekunden Handycap ins Militär mit und Thomas ist wieder zurück auf dem Podest. Spezielle Gratulation an Valentin für sein erstes Podest und Otto zum top Ergebnis. Es bleibt spannend, wenn die Meisterschaft im neuen Jahr wieder weitergeht.

  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

  1. Arjan van der Sman

    Super Bericht, danke Janne

Schreibe einen Kommentar